Schädlingsbekämpfung im Gewerblichen Bereich

Was können wir für Sie tun?

Wir haben die perfekte Lösung für jede Branche

Schädlinge können für Ihr Unternehmen eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Deshalb ist es wichtig, proaktiv zu handeln und nicht auf den Zufall zu vertrauen.

Ein Ungezieferbefall ist keine Schande, doch nichts dagegen zu unternehmen, ist grob fahrlässig. Ignorieren Sie das Problem nicht, sondern etablieren Sie mit unserer Unterstützung ein effektives Schädlingsmanagementsystem, das regelmäßige Kontrollen beinhaltet.

Überwachungs- und Bekämpfungsmaßnahmen müssen sorgfältig geplant, durchgeführt und dokumentiert werden. Entlasten Sie sich selbst und vertrauen Sie auf Fachleute, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, in dem Sie Experte sind.

Bei einem Ungezieferbefall ist schnelles Handeln entscheidend, um weitere Schäden zu verhindern. Kontaktieren Sie uns, und wir werden Ihr Problem schnell, kompetent und nachhaltig lösen. Wir nehmen uns Ihrem Anliegen intensiv an und stimmen die Maßnahmen zur effizienten und schnellen Lösung mit Ihnen ab.

Gemeinsam planen wir die Vorgehensweise, um Ausfälle in der Produktion, Belegungsausfälle oder einen Imageschaden zu verhindern.

Beachten Sie, dass Schädlingsbekämpfung ausschließlich von lizenzierten und geschulten Fachkräften mit der notwendigen Sachkunde durchgeführt werden darf. Nur so ist gewährleistet, dass die Bekämpfung effektiv, sicher und im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften erfolgt.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Diskretion.

Warum Kunden uns ihr Vertrauen schenken:

  • Diskret und Verschwiegen
  • Flexibel
  • Zuverlässig
  • Unauffällig bei der Arbeit aber mit sichtbarem Erfolg
  • Kompetent und erfahren
  • Lösungsorientiert
  • Systematisch in der Vorgehensweise
  • Kalkulierbare Kosten
  • Fair-Preis-Garantie

Gesetzliche Regelungen, Vorschriften, Normen und Verordnungen

im Bereich der Lebensmittel macht der Gesetzgeber umfangreiche Vorschriften für:

Hersteller / Produzenten, für die Bearbeitung und Verarbeitung, Lagerung, Verkauf / Vertrieb,Versand / Transport sowie den Import.

Hier sind einige wichtige rechtliche Rahmenbedingungen, die Sie im Hinblick auf Schädlinge und Lebensmittelsicherheit beachten sollten:

  • Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts (EG-Verordnung Nr. 178/2002): Diese Verordnung regelt unter anderem die Rücknahme und den Rückruf von Lebensmitteln, die durch Schädlinge kontaminiert sein könnten.
  • EU-Verordnung 852/2004 über Lebensmittelhygiene: Diese Vorschrift fordert eine Gefahrenanalyse basierend auf dem HACCP-Konzept, die auch den Bereich der Schädlinge umfasst.

Auch wenn Sie nicht direkt durch ein Gesetz oder eine Verordnung dazu verpflichtet sind, empfehlen wir dringend, sich mit dem Thema Schädlinge auseinanderzusetzen. Als erfahrene Experten auf diesem Gebiet bieten wir Ihnen kompetente, leistungs- und zielorientierte Beratung. Wir können bei Ihnen vor Ort ein effektives Schädlingsmanagement implementieren und durchführen, um sicherzustellen, dass Ihr Betrieb den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht und Sie vor möglichen Risiken schützen.

Kontaktieren Sie uns.

Bekämpfungsstandards von MyKammerjäger:

  • Prävention steht vor der Bekämpfung
  • Möglichst geringe Belastung für Mensch und Umwelt.
  • Einsatz nur von geprüften und für die jeweilige Anwendung zugelassenen Bioziden
  • Gift-Einsatz so gering wie nötig und von gut abbaubaren Mitteln
  • Biophysikalische Mittel haben bei gleicher Effektivität Vorrang
  • In Bio-Betrieben und auf Wunsch Einsatz von Mitteln nach der EG-Öko-Basisverordnung 834/2007
  • Abgestimmte und diskrete Vorgehensweise.

Schritte zur Befallsfreiheit von Ungeziefer:

1. Kontaktaufnahme

  • Lokaler und regionaler Dienstleister im südlichen Oberbayern
  • Diskret und verschwiegen
  • Bei ungebetenen Gästen mit mehr als zwei Beinen
  • Reaktionszeit innerhalb von 24-Stunden

2. Beratung

  • Vor Ort bei Ihnen
  • Diskret mit neutralem Firmenfahrzeug und unauffälliger Kleidung

3. Dienstleistung und Service

  • Abstimmung der notwendigen Maßnahmen und deren Umfang individuell auf Ihr persönliches Umfeld und Ihre Gewohnheiten   
  • Kostenabschätzung vor Beginn der Maßnahmen
  • Protokoll mit allen erforderlichen Angaben

4. Nachbetreuung

  • Durchführung von weiteren Bekämpfungseinsätzen falls erforderlich
  • Beratung zur Risikominimierung von einem erneuten Befall
  • Installation eines Schädlingspräventionssystems (Monitoring)
  • Umsetzung und Betreuung von baulichen Maßnahmen zur Schädlingsprävention. Wir verfügen über eine gute Vernetzung mit sämtlichen Gewerken.
  • Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern und Mietern

Wir sind gerne für Sie da!

RUFEN SIE UNS AN!
Mobil 0171 - 651 41 90

Standort Miesbach / Bad Aibling

Telefon 08064 - 906 50 71

Standort Chiemgau

Telefon 08054 - 908 93 10

Standort Traunstein / Rupertiwinkel

Telefon 08684 - 9685572

Firmenfahrzeug MyKammerjaeger

Wir bieten unsere Leistungen in den Regionen Kufstein, Wörgl, Innsbruck, Schwaz, Mayrhofen, Ellmau, Neustift im Stubaital, Imst, Zell am See, Saalbach, Bischofshofen, St. Johann im Pongau, Bischofshofen, Salzburg, Hallein, Altenmarkt, Flachau, Bad Gastein, Obertauern, Fieberbrunn, Kaprun, Sölden, Landeck, Serfaus, Zell am Ziller, Leongang, Bad Hofgastein, Großarl, Maria Alm, Rauris, Tamsweg, St. Michael im Lungau, Söll, Gerlos, Fulpmes, Tux, Kirchberg, Wattens, Seefeld iin Tirol, Telfs, Kaltenbach, Westendorf, Neukirchen am Großvenediger, Obergurgl …