Was können wir für Sie tun?

Silberfischbekämpfung mit professionellen Methoden

Silberfischbekämpfung

Rufen Sie uns an:

+49 (0) 8064 - 906 50 71

oder schreiben Sie uns eine
Nachricht

Unser Einsatzgebiet: München und 65 km im Umkreis von Rosenheim und Laufen

Die ersten Anzeichen für einen Befall mit Silberfischen

Erste wichtige Beobachtung

  • Vereinzelt Silberfische im Wohnbereich: Hier ist Wachsamkeit angesagt, da dies bereits die ersten Anzeichen für einen Befall sein könnten
  • Die nachtaktiven Silberfische verschwinden bei Licht durch Ritzen, Fugen und Löchern im Mauerwerk oder Holz
  • Silberfische mögen es warm und feucht. Bei 20°C-30°C und einer Luftfeuchtigkeit von 80%-90% gedeihen Silberfische optimal. Beliebte Orte sind Waschräume, Bad, WC, Keller, Küche oder Schlafzimmer.
  • Silberfische in Badewanne, Waschbecken oder Ausgüssen sind ein sicheres Befallanzeichen
  • Häutungsreste: bis zur Geschlechtsreife häutet sich ein Silberfisch bis zu achtmal, danach häutet es sich bis zu viermal pro Jahr

Rufen sie uns am besten gleich an!

Terminvereinbarung und Beratung

Schildern Sie uns Ihr persönliches Silberfischproblem schnell und diskret per Telefon oder nehmen Sie schriftlich Kontakt zu uns auf. Nach einer kurzen Schilderung Ihrer Beobachtungen und Abstimmung der weiteren Vorgehensweise vereinbaren wir zeitnah einen Termin.

Wir analysieren direkt an Ort und Stelle

Wir nehmen uns ausreichend Zeit zur Befallsanalyse, um die Art des Ungeziefers zu bestimmen. Dabei gehen wir systematisch vor und untersuchen die Ursache und die Auswirkung des Befalls. Danach stimmen wir mit Ihnen die Bekämpfungsstrategie ab. Erst jetzt kann eine genaue Kostenabschätzung vorgenommen werden. Alles andere wäre unseriös.

Maßnahmen mit geprüften Wirkstoffen

Durch die Anwendung der richtigen Methode bekommen wir Ihr Silberfischproblem zuverlässig und vor allem nachhaltig in den Griff. Alle von uns verwendeten Wirkstoffe sind geprüft und bekämpfen Silberfische dauerhaft und nachhaltig.

Kann ich Silberfische selbst bekämpfen?

Ein wichtiger Hinweis vorab: Das Vorkommen von Silberfischen kann ein Indiz für Schimmelbefall, Milben oder Feuchtigkeitsprobleme in Wohnräumen sein. Daher ist es ratsam, zunächst auf Feuchtigkeitsschäden, Schimmel und Undichtigkeiten im Mauerwerk zu achten. Es empfiehlt sich, die Silikonfugen und Abdichtungen an Rohr- und Leitungsdurchführungen zu überprüfen. Zudem sollte man erhöhte Raumfeuchtigkeit vermeiden, beispielsweise durch Verzicht auf das Trocknen von Wäsche in der Wohnung und gründliche Reinigung der Sanitärräume nach dem Duschen oder Baden. Kondensfeuchtigkeit in Bad, Küche und Schlafzimmer lässt sich durch regelmäßiges Stoßlüften verhindern. Auch das Freihalten der Wohnung von Hautresten, Haaren und Schuppen ist eine wichtige präventive Maßnahme.

Da Silberfische sich vorrangig von Kohlenhydraten, Zucker und Stärke ernähren, werden sie in der Fachsprache auch als „Zuckergast“ bezeichnet. Diese Vorliebe kann man ausnutzen, indem man Klebestreifen mit Lockstoffen wie Honig auslegt. Für ihre Geschlechtsreife benötigen Silberfische idealerweise etwa vier Monate. Das Weibchen legt bis zu 20 Eier in Ritzen und Fugen ab, was eine schnelle Vermehrung zur Folge haben kann.

Zögern Sie nicht und wenden Sie sich lieber gleich an den Spezialisten

Wichtige Hinweise

  • Zuckergast, Papier- und Ofenfische sind andere Namen für den Silberfisch oder Artverwandte
  • Von Silberfischen geht keine Gefahr für die Gesundheit des Menschen aus, da sie keine Krankheitserreger übertragen
  • Schimmelsporen und Hausstaubmilben dienen den Silberfischen als Nahrung und können somit ein Warnsignal sein

Schäden und Gefahren durch Silberfische

  • Es geht keine Gesundheitsgefährdung von den Silberfischen aus
  • Silberfische verursachen mit unter Ekel
  • Schäden an Büchern und Textilien, vor allem bei Textilien aus Seide

Wir sind gerne für Sie da!

RUFEN SIE UNS AN!
Mobil 0171 - 651 41 90

Standort Miesbach / Bad Aibling

Telefon 08064 - 906 50 71

Standort Chiemgau

Telefon 08054 - 908 93 10

Standort Traunstein

Telefon 08684 - 9685572

Firmenfahrzeug MyKammerjaeger

Wir bieten unsere Leistungen in den Regionen Kufstein, Wörgl, Innsbruck, Schwaz, Mayrhofen, Ellmau, Neustift im Stubaital, Imst, Zell am See, Saalbach, Bischofshofen, St. Johann im Pongau, Bischofshofen, Salzburg, Hallein, Altenmarkt, Flachau, Bad Gastein, Obertauern, Fieberbrunn, Kaprun, Sölden, Landeck, Serfaus, Zell am Ziller, Leongang, Bad Hofgastein, Großarl, Maria Alm, Rauris, Tamsweg, St. Michael im Lungau, Söll, Gerlos, Fulpmes, Tux, Kirchberg, Wattens, Seefeld in Tirol, Telfs, Kaltenbach, Westendorf, Neukirchen am Großvenediger, Obergurgl …