Unsere Leistungsbereiche
Was können wir für Sie tun?
Unsere Dienstleistungen
Eine Binsenweisheit sagt: „Wer billig kauft, kauft zweimal“
Wer bei der Schädlingsbekämpfung zu sparen versucht, riskiert durch Unwissenheit und unangemessenen Einsatz von Bekämpfungsmitteln oft größere Schäden. Viele im Handel erhältliche Mittel enthalten aufgrund gesetzlicher Grenzwerte einen Mix aus Toxinen, die teilweise durch Wirkstoffdepots eine langanhaltende Giftfreisetzung haben. Demgegenüber hat ein professioneller Schädlingsbekämpfer Zugang zu hochwirksamen Präparaten, die gezielt und effizient agieren und sich unter dem Einfluss von Luft und Licht rückstandslos abbauen.
Zudem wählt ein Fachmann die Bekämpfungsmethode basierend auf den spezifischen Schädlingen und den lokalen Gegebenheiten, wie beispielsweise das Vorhandensein von Haustieren, unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte aus, wobei alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.
Schützen Sie Ihre Werte und setzen Sie auf professionelle Hilfe bei der Schädlingsbekämpfung.
Artikel aus Hygiene &HACCP (HACCP-Frage der Woche 22/2018)
Sind frei verkäufliche Schädlingsbekämpfungsmittel zu empfehlen?
Schädlingsbekämpfungsmittel sind vielfach frei verkäuflich im Handel erhältlich. Dieses vermittelt den Eindruck einer leichten Anwendbarkeit und eines guten Erfolges. Der Erfolg ist jedoch nur dann gewährleistet, wenn die Anwendungsvorschriften auf den Verpackungen oder Beipackzetteln sorgfältig beachtet werden, damit nicht nur eine Reduzierung des Befalls, sondern eine weitgehende Tilgung erreicht wird.
Bei unsachgemäßem Einsatz besteht das Risiko, dass es bei den Schädlingen zur Resistenzbildung oder zum Vertreiben in schwer zugängliche Bereiche kommt. Besondere Risiken für Lebensmittel und Personen kann die Ausbringung zu großer Mengen der Wirkstoffe bringen. Aus diesen Gründen sollte grundsätzlich die Schädlingsbekämpfung von für die Schädlingsbekämpfung sachkundigen Personen oder Spezialisten durchgeführt werden.
QUELLE:
► Diese Frage und Antwort stammt aus der Broschüre F&A Prozesshygiene
Wir sind gerne für Sie da!
RUFEN SIE UNS AN!
Mobil 0171 - 651 41 90
Standort Miesbach / Bad Aibling
Standort Chiemgau
Standort Traunstein / Rupertiwinkel

Wir bieten unsere Leistungen in den Regionen Kufstein, Wörgl, Innsbruck, Schwaz, Mayrhofen, Ellmau, Neustift im Stubaital, Imst, Zell am See, Saalbach, Bischofshofen, St. Johann im Pongau, Bischofshofen, Salzburg, Hallein, Altenmarkt, Flachau, Bad Gastein, Obertauern, Fieberbrunn, Kaprun, Sölden, Landeck, Serfaus, Zell am Ziller, Leongang, Bad Hofgastein, Großarl, Maria Alm, Rauris, Tamsweg, St. Michael im Lungau, Söll, Gerlos, Fulpmes, Tux, Kirchberg, Wattens, Seefeld in Tirol, Telfs, Kaltenbach, Westendorf, Neukirchen am Großvenediger, Obergurgl …